Panta Rhei Consulting

Mediation
Klarheit schaffen. Vertrauen stärken. Lösungen finden.
Konflikte gehören zum Leben – wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.
Ich unterstütze Einzelpersonen, Teams und Organisationen, festgefahrene Situationen zu klären, Spannungen abzubauen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu gestalten.
Mein Ansatz ist strukturiert, empathisch und zukunftsorientiert.
In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie dabei,
-
Klarheit zu gewinnen,
-
neue Perspektiven zu entwickeln,
-
und Vereinbarungen zu treffen, die verbinden – statt zu trennen.
Mein Verständnis von Mediation
Mediation ist für mich mehr als Konfliktlösung – sie ist Dialogarbeit auf Augenhöhe.
Sie ermöglicht, was oft verloren gegangen ist: Zuhören. Verstehen. Verbindung.
Ich vermittle mit Augenmass, Erfahrung und innerer Ruhe – mit dem Ziel, Spannungen in Bewegung und Gegensätze in Verständigung zu verwandeln.
Meine Haltung ist geprägt von Neutralität, Respekt und Vertrauen in die Lösungsfähigkeit der Beteiligten.
Dabei kombiniere ich mediative Methoden mit Elementen aus Organisationsentwicklung, Kommunikation und Coaching – so entsteht echte, nachhaltige Klärung.
Mögliche Einsatzfelder
Wirtschafts- & Organisationsmediation
-
Konflikte zwischen Führungskräften, Mitarbeitenden oder Teams
-
Bereichs- und Schnittstellenkonflikte in Organisationen
-
Spannungen in Veränderungs- oder Restrukturierungsprozessen
-
Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen
-
Entwicklung einer gemeinsamen Leadership- oder Feedbackkultur
Team- und Gruppenmediation
-
Spannungen in Projektteams oder Abteilungen
-
Klärung von Rollen, Erwartungen und Kommunikation
-
Begleitung bei Teamneustrukturierungen oder hoher Fluktuation
-
Aufbau von Vertrauen und psychologischer Sicherheit
Öffentliche und soziale Institutionen
-
Konflikte in Schulen, Heimen oder Verwaltungen
-
Spannungen zwischen Behörden, Fachstellen und Anspruchsgruppen
-
Nachbarschaftskonflikte oder partizipative Klärungsprozesse
Familien- und Paarkonflikte (nicht therapeutisch)
-
Eltern-Kind-Konflikte, Generations- oder Schulfragen
-
Mediation bei Trennung oder Scheidung (z. B. Umgangsregelungen, Kommunikation)
Online-Mediation
-
Zeit- und ortsunabhängige Mediation für dezentrale Teams
-
Professionelle virtuelle Moderation in hybriden Organisationen
Ziel der Mediation
Konflikte verschwinden nicht – aber sie können sich verwandeln.
Mediation eröffnet Wege, um wieder miteinander statt gegeneinander zu arbeiten.
Das Ergebnis: Verständigung, Vertrauen und Verbindlichkeit.
Mein Angebot richtet sich an
Unternehmen, Führungskräfte, Teams, soziale Institutionen und Familien,
die nicht auf Schuld, sondern auf Lösung setzen –
und den Mut haben, gemeinsam neue Wege zu finden.